![]() |
Seminare in Zeiten von CoronaOnline oder Präsenz – die Entscheidung fällt in diesen Zeiten nicht leicht. Unsere Seminare können beides. Es gilt was in den Fortbildungsausschreibungen steht. Je nach Epidemiegeschehen passen wir die Angebote an, um sicher zu gehen, dass alle gesund bleiben können. Unsere Tagungshäuser haben ein bewährtes Hygienekonzept. Alle Fortbildungen können als Inhouse-Veranstaltung gebucht werden. |
||
|
|||
Veranstaltungen 2022-23 |
|||
20.–21.03.2023 15.–16.05.2023 14.–15.09.2023 16.–17.10.2023 30.11.–01.12.2023 |
SYSTEMISCHE INTERVENTION UND PRÄVENTION Gewalt in der Schule begegnen mit dem symplex-Konzept |
Stuttgart/ Online |
|
20.–21.03.2023 25.–26.05.2023 17.–18.07.2023 |
POSITIVE AUTORITÄT IN DER SCHULE Beziehung gestalten – Enwicklung fördern |
Stuttgart | |
23.–24.03.2023 | POSITIVE AUTORITÄT IN DER JUGENDHILFE Modul 1: Haltung, Handeln, (De)Eskalation |
Freiburg | |
27.03.2023 | SANKTIONEN im Erziehungskontext |
![]() |
|
29.03.2023 | STRESS VERMEIDEN Haltung zeigen – Gelassenheit finden |
![]() |
|
03.–05.04.2023 | GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 3: Diagnostik in der Einzelhilfe |
![]() |
|
20.–21.04.2023 | WAS TUN, WENN…? Kinderschutz in Schule und Jugendhilfe |
![]() |
|
27.04.2023 | ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG? Erziehungsstile im pädagogischen Alltag |
![]() |
|
08.–09.05.2023 06.–07.07.2023 18.09.2023 |
RESILIENZ Modul 3: Anleitung zur Stärkung psychischer Widerstandskraft in den Klassen 1–6 |
Friedrichshafen | |
08.–09.05.2023 | POSITIVE AUTORITÄT IN DER JUGENDHILFE Modul 2: Bedürfnisse, Beziehung, Motivation |
Freiburg | |
13.–14.06.2023 | POSITIVE AUTORITÄT IN DER JUGENDHILFE Modul 3: Sanktion, Konfrontation, Empathie |
Stuttgart | |
15.06.2023 | DEESKALATION Umgang mit Gewalt, Widerstand und Verweigerung im Erziehungsalltag |
Stuttgart | |
22.06.2023 |
Den Folgen der Schikane entgegenwirken |
![]() |
|
26.–27.06.2023 | KÖRPERSPRACHE IN KONFLIKTEN Deeskalation – Konfrontation – Konsequenz |
Freiburg | |
29.–30.06.2023 | POSITIVE AUTORITÄT IN DER JUGENDHILFE Modul 3: Sanktion, Konfrontation, Empathie |
Freiburg
|
|
03.–04.07.2023 | KÖRPERSPRACHE IN KONFLIKTEN Deeskalation – Konfrontation – Konsequenz |
Stuttgart | |
06.–07.07.2023 | PRAXISBEGLEITUNG Neues zu Sozialtraining und Mobbingintervention |
Freiburg | |