Veranstaltungen 2023-24 |
||
29./30.11.2023 30./31.01.2024 06./07.03.2024 25./26.06.2024 25./26.09.2024 |
FREIBURGER SOZIALTRAINING und systemische Mobbingintervention |
Stuttgart |
30.11./01.12.2023 22./23.01.2024 11./12.03.2024 13./14.05.2024 11./12.07.2024 |
MEDIATION UND TAT-AUSGLEICH Fair streiten – Konflikte gemeinsam lösen |
Freiburg |
04./05.12.2023 | NO BLAME APPROACH Hilfe bei Mobbing |
![]() |
06.12.2023 | TRAUMA MOBBING Den Folgen der Schikane entgegentreten |
![]() |
07./08.12.2023 | POSITIVE AUTORITÄT im Ganztag Beziehung gestalten – Enwicklung fördern |
Freiburg |
11.-12.12.2023 | POTENZIALE NUTZEN Selbstregulation als Schlüssel zum Erfolg |
![]() |
11.-13.12.2023 | GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 3: Einführung in die Einzelfallhilfe |
![]() |
13.12.2023 | STRESS VERMEIDEN Haltung zeigen – Gelassenheit finden |
![]() |
20.12.2023 | ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG? Erziehungsstile im pädagogischen Alltag |
![]() |
18.01.2024 | SANKTIONEN
im Erziehungskontext
|
![]() |
18.01.2024 | TRAUMA VERSTEHEN
Pädagogischer Alltag mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
|
![]() |
22.-24.01.2024 | GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 2: Einführung in die Konflikthilfe |
![]() |
23.01.2024 | WAR DOCH BLOß SPASS! Umgang mit Rechtfertigungsstrategien im pädagogischen Alltag |
![]() |
24.01.2024 | VORFREUE IST DIE SCHÖNSTE FREUDE Kinder und Jugendliche motivieren |
![]() |
24.01.2024 | DAS SYSTEM DER SCHIKANE Mobbing zwischen Kindern und Jugendlichen |
![]() |
26.01.2023 | SYSTEMISCHES KONFLIKTMANAGEMENT in der Schule |
![]() |
29./30.01.2024 02./03.05.2024 01./02.07.2024 12./13.09.2024 11./12.11.2024 |
SYSTEMISCHES KONFLIKTMANAGEMENT in der Schule |
Stuttgart/online |
05./06.02.2024 14./15.03.2024 15./16.04.2024 18./19.07.2024 07./08.10.2024 |
FREIBURGER SOZIALTRAINING und systemische Mobbingintervention |
Freiburg |
06./07.02.2024 23./24.04.2024 16./17.07.2024 |
POSITIVE AUTORITÄT IN DER SCHULE Beziehung gestalten – Entwicklung fördern |
Stuttgart |
19./20.02.2024 | WAS TUN, WENN…?
Kinderschutz in Schule und Jugendhilfe |
![]() |
26./27.02.2024 02./03.05.2024 15./16.07.2024 |
CLASSROOM-MANAGEMENT Gesundes und erfolgreiches Lernen – für Schüler und Lehrkräfte |
Freiburg |
29.02./01.03.2024 | JUGENDHILFE IM FOKUS Modul 2: Bedürfnisse und Motivation |
Freiburg |
06./08.03.2024 | GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 1: Positionierung und Auftragsklärung |
Freiburg |
11.–12.03.2024 | NO BLAME APPROACH Hilfe bei Mobbing |
![]() |
11.-13.03.2024 | GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 3: Einführung in die Einzelfallhilfe |
![]() |
13.03.2024 | STRESS VERMEIDEN Haltung zeigen – Gelassenheit finden |
![]() |
14.03.2024 | DAS SYSTEM DER SCHIKANE Mobbing zwischen Kindern und Jugendlichen |
![]() |
15./16.03.2024 | POSITIVE AUTORITÄT im Ganztag Beziehung gestalten – Enwicklung fördern |
Stuttgart |
18./19.03.2024 29./30.04.2024 27./28.06.2024 16./17.09.2024 14./15.11.2024 |
SYSTEMISCHES KONFLIKTMANAGEMENT in der Schule |
Freiburg/online |
21.03.2024 | WAR DOCH BLOß NUR SPASS! Umgang mit Rechtfertigungsstrategien im pädagogischen Alltag |
![]() |
22./23.04.2024 | WAS TUN, WENN…? Kinderschutz in Schule und Jugendhilfe |
![]() |
23./24.04.2024 | WORUM GEHT'S EIGENTLICH? Gespräche führen – Konflikte verstehen |
![]() |
25.04.2023 | SANKTIONEN
im Erziehungskontext |
Freiburg |
06./08.05.2024 | GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 2: Einführung in die Konflikthilfe |
Freiburg |
07.05.2024 | ALLES EINE FRAGE DER HALTUNG? Erziehungsstile im pädagogischen Alltag |
![]() |
14.05.2024 | VORFREUE IST DIE SCHÖNSTE FREUDE Kinder und Jugendliche motivieren |
![]() |
05./07.06.2024 | GRUNDLAGEN DER SCHULSOZIALARBEIT Modul 1: Positionierung und Auftragsklärung |
Stuttgart |
11./12.06.2024 | DEESKALATION UND SELBSTBEHAUPTUNG
In Konflikten sicher auftreten
|
Freiburg |
12./13.06.2024 | PRAXISBEGLEITUNG Update zu Sozialtraining und systemische Mobbingintervention |
Stuttgart |
19.06.2024 | TRAUMA MOBBING Den Folgen der Schikane entgegentreten |
![]() |
24./25.06.2024 | KÖRPERSPRACHE IN KONFLIKTEN Deeskalation – Konfrontation – Konsequenz |
Freiburg |
02./03.07.2024 | JUGENDHILFE IM FOKUS Modul 3: Gruppendynamik und Positionierung |
Freiburg |