SYSTEMISCHE INTERVENTION und PRÄVENTION
GEWALT IN DER SCHULE BEGEGNEN MIT DEM SYMPLEX-KONZEPT
|
Gewalt, z. B. (Cyber-)Mobbing, erfordert qualitätsorientiertes systemi-sches Konfliktmanagement, das Betroffene, ganze Klassen sowie Klassen- und Schulleitungen, Beratungslehrkräfte, Schulsozialarbeitende, El-tern und ggf. die Polizei einbezieht, das die interdisziplinäre Teambildung in der Schule fördert und professionelles Handeln stärkt. Das symplex-Konzept ist ein Baustein für modernes, demokratiepädagogisch geleite-tes Classroom- und Schulmanagement. Es hilft dabei, ein effektives Ge-waltschutzkonzept zu etablieren und fördert prosoziale Kompetenzen. |
10-tägige Fortbildungen
> Freiburg/Online: Januar bis Oktober 2023 – PDF zum Download
> Stuttgart/Online: März bis Dezember 2023 – PDF zum Download
Tagesseminar
> Online: 20.01.2023 – PDF zum Download
> Online: 15.05.2023 – PDF zum Download
Inhalte unserer Veranstaltungen
- Auftragsklärung und Positionierung bei der Konfliktbearbeitung
- Ethik, Haltung, Handlungsgrundsätze
- Rechtssicheres Handeln von Fachkräften in der Schule
- interdisziplinäre Teambildung
- Schulentwicklung: vom ersten Schritt bis zum Gewaltschutzkonzept
- Diagnostik von Konfliktgeschehnissen, Mehrebenenanalyse
- Handlungsstrategien, Umgang mit Gefährdungslagen
- Methoden
- Arbeit mit der Klasse