Körpersprache in Konflikten
Deeskalation – Konfrontation – Konsequenz
|
„Nein, mach‘ ich nicht!” – So tönt es täglich aus Millionen Kehlen, wenn Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in unseren Wohngruppen, |
2-tägige Fortbildungen
> Freiburg: 24./25.06.2024 – PDF zum Download
Tagesseminar
> Freiburg: derzeit keine Termine
Inhouse-Angebot
> 1-2-tägige Inhouse-Fortbildung PDF zum Download
Inhalte unserer Veranstaltungen
- destruktive Konfliktstrategien und Schutz gegen diese Strategien
- die Rolle der Körpersprache in Konflikten
- präventive, aktive und reaktive Deeskalationsstrategien unterscheiden und anwenden
- körpersprachlicher Mittel zur Deeskalation gezielt einsetzen
- bei schweren Grenzverletzungen sicher auftreten
- Stopp-Signale gezielt setzen
- die Grenzziehung mittels körpersprachlicher Signale unterstreichen
- konfrontative Techniken bei mittleren oder schweren Regelverstößen
- Alternativen zu strafenden Konsequenzen entwickeln und einsetzen